
Die ersten Veränderungen am Festgelände sind bereits zu erkennen: Die ersten LKWs des Festwirts zum Aufbau des Festzelts stehen im Jahnstadion bereit und auch die Skihütte des ASV Rehau ist bereits aufgebaut. Die Vorfreude auf die Eröffnung und das beachtliche Angebot an Köstlichkeiten und Unterhaltung steigt an.
Was ist im Festzelt geboten?
Zum diesjährigen Wiesenfest erwartet die Besucher mit dem neuen Festwirt, der B. Schuhmann Festzeltbetriebe GmbH, ein erfahrener Partner im oberen Bereich des Festgeländes, also dem Festzelt. Ein breites Angebot an Speisen und Getränken lassen keine Wünsche offen. Auch im Unterhaltungsprogramm im Festzelt auf der Bühne sind einige grandiose Acts enthalten: Am Freitag startet die Band „Sounclash“, die aus der näheren Umgebung stammt, am Nachmittag, bevor am Abend eine spektakuläre Mallorca-Party, unter anderem mit „DJ-Marci“, „Milla Pink“ und „Schürze“ gefeiert wird. Am Samstagnachmittag umrahmen „Die Original Fichtelgebirgsmusikanten“ den Nachmittag der Generationen. Am Abend werden dann, wie auch am Wiesenfest 2023, „Die Egertaler“ für beste Stimmung im Festzelt sorgen. Auch am Sonntagmittag wird es zum Mittagstisch zünftige Unterhaltung im Festzelt geben, bevor der Abend „Members“ zum Einzug im Festzelt spielen werden. Im Anschluss wird noch bis spät in die Nacht mit „DJ George Cooper“ gefeiert. Zum Frühschoppen am Montag werden „Die Egertaler“ ein zweites Mal ihr Geschick auf der Bühne präsentieren, bevor der Abend dann etwas Neues bieten wird: Ein Rock-Abend! „Dog Stone Tired“ locken Rock-Fans über viele Kilometer nach Rehau. Am Dienstag werden „Die Partyteufel“ am Abend die Stimmung vor und nach dem großen Höhenfeuerwerk über dem Festplatz noch einmal auf den Höhepunkt treiben.
Die Vergnügungs- und Verpflegungsmeile
Im unteren Teil des Festgeländes wird sich, wie üblich, die Verpflegungs- und Vergnügungsmeile befinden. Ob Herzhaft oder süß - Regionale Anbieter bieten täglich ihre kulinarischen Spezialitäten an. Verschiedene Fahrgeschäfte, wie dem Autoscooter oder einer Mega-Rutsche, lassen bei den kleineren Besuchern keine Langeweile aufkommen und sorgen für viel Spaß und Freude auf dem Rehauer Wiesenfest 2025!
Wertmarken sind noch vorab zu Erwerben
Bei der Stadtkasse im Rathaus Rehau haben Sie die Möglichkeit, für sich oder auch als Geschenk für Freunde oder Familie Wertmarken für das Wiesenfest vorab zu erwerben. Die Marken gibt es für 1 Maß Bier (=11,40 € / im Festzelt einlösbar), 1 alkoholfreies Getränk 0,5l (= 4,40 € / im Festzelt einlösbar), 1 Paar Bratwürste auf der Semmel (= 3,80 € / bei verschiedenen Anbietern einlösbar), 1 Steak auf der Semmel (= 4,50 € / bei verschiedenen Anbietern einlösbar) sowie 5 €-Wertmarken, die bei allen Anbietern eingelöst werden können.
Weitere Informationen zum diesjährigen Wiesenfest finden Sie hier, in unserem Beitrag vom 28. Mai 2025.