Die Siedlergemeinschaft Rehau e.V., welches mit ihrem Siedlerheim seit Jahrzehnten ein Treffpunkt aller Generationen ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den dort befindlichen und für jedermann frei zugänglichen Spielplatz für Kinder und Jugendliche attraktiver zu gestalten.
Aus diesem Grund kam die Idee auf, die vorhandene Wiese mit einem Tor neben den Spielgeräten in einen Bolzplatz mit zwei Fußballtoren mit Fundamenten zu verwandeln. Um diese Idee in die Tat umzusetzen reichte der Verein einen Förderantrag bei der Förderstiftung der Stadt Rehau sowie bei der ILE Dreiländereck für das Förderprogramm „Regionalbudget“ ein. Nachdem beide Anträge bewilligt wurden, konnte die Maßnahme mit einem Investitionsvolumen von etwa 5.500 €, davon etwa 1.900 € von der Förderstiftung und ca. 2.300 € durch die Förderung Regionalbudget 2025, realisiert werden.
Bürgermeister Michael Abraham, als Vorsitzender der Förderstiftung und 2. Vorstand der Siedlergemeinschaft Rehau e.V., überzeugte sich Anfang Mai persönlich von dem errichteten Bolzplatz, der nun zentrumsnah im Potrasweg einen attraktiven Anlaufpunkt für Kinder- und Jugendliche bildet.
Im Titelbild sind von rechts nach links zu sehen: 1. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Rehau e.V. Sabine Kormann-Frotscher, Schriftführer Bernd Rocktäschel, 1. Bürgermeister Michael Abraham und weitere Vereinsmitglieder.