Stadt Rehau erhält Förderbescheid für grenzüberschreitendes Familienfest

Um die Veranstaltung noch größer und attraktiver zu gestalten, hat die Stadt Rehau bereits Ende letzten Jahres eine Förderung aus dem Kleinprojektefonds des INTERREG-Programms Bayern – Tschechien 2021-2027 beantragt. Gefördert werden dabei grenzüberschreitende Kleinprojekte zwischen Bayern und Tschechien in den Bereichen Bildung, Kultur und Nachhaltiger Tourismus sowie Begegnungen. Peter Berek, Landrat des Landkreises Wunsiedel und Präsident der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern e.V., die den Kleinprojektefonds verwaltet, freute sich, den Zuwendungsbescheid für das Projekt in Rehau persönlich an Bürgermeister Michael Abraham aushändigen zu können. Konkret erhält die Stadt Rehau zur Durchführung des Familienfests im Kronengarten eine Förderung in Höhe von rund 11.500 €. Dadurch sollen vor allem Maßnahmen finanziert werden, um Menschen aus dem bayerisch-tschechischen Grenzgebiet zusammenzubringen. Insbesondere sollen tschechische Kindergärten, Schulen und Kinderheime sowie Familien im Allgemeinen angesprochen werden und auf den tollen neuen Spielplatz in der Rehauer Stadtmitte aufmerksam gemacht werden. Als Projektpartner in Tschechien konnte die Gemeinde Podhradí (Neuberg) gewonnen werden, die im letzten Jahr selbst durch eine solche Förderung einen ähnlichen Familientag in Neuberg auf dem Burgareal anbieten konnte.

Landrat Berek verschaffte sich gemeinsam mit Bürgermeister Michael Abraham und Harald Ehm, Geschäftsführer der EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Bayern, direkt vor Ort im Kronengarten Rehau einen ersten Eindruck des Veranstaltungsgeländes. „Der Kronengarten eignet sich perfekt als Veranstaltungslocation, weshalb ich mich sehr über die Zusage der Förderung freue, damit wir hier ein großes, grenzüberschreitendes Fest für die ganze Familie feiern können!“, freute sich Bürgermeister Michael Abraham, als er den Förderbescheid entgegennahm.