Philosophenwege

Spazierwege in der Nähe der Bezirksklinik, die zum Gedanken machen anregen sollen.

Ein Spruch sagt oft mehr als 1000 Worte 

Es handelt sich um drei Rundwege, bestehend aus dem "Dürrenloheweg" (1), dem "Degenreuthweg" (2) und dem "Perlenbachweg" (3). Alle drei Rundwege starten und enden an der Bezirksklinik. Die Wege mit einer Länge von 1 km, 1,8 km und 2,8 km sind ausgelegt zum Spazieren und erfordern keine besonderen Konditionsanforderungen.

Ins Leben gerufen wurden die sogenannten Philosophenwege in Rehau bereits 2011 vom Verein "Aufwind e.V. - Hilfen für Psychiatrie-Erfahrene" mit Unterstützung der Stadt Rehau sowie der Bezirksklinik. 

Etwa zehn Schaukästen mit stets wechselnden Sprüchen sind entlang der Wege platziert und laden dazu ein, innezuhalten, zu verweilen, sich Gedanken zu machen oder auch zu ermuntern, sich aktiv zu beteiligen, indem man selbst einen Text vorschlägt, welcher in einer der Tafeln veröffentlicht wird. Ob es sich dabei um Sprüche aus der Antike handelt oder diese aus der Gegenwart stammen, ob es Lebensweisheiten von bedeutenden Dichtern oder von einem selbst verfasste Zeilen sind ist dabei egal - allein der Gedanke zählt. 
Vorschläge können in den Kasten an der Infotafel vor der Klinik gesteckt, über ein Formular auf www.aufwind-hochfranken.de übermittelt oder per E-Mail an info@aufwind-hochfranken.de geschickt werden.

Der "Dürrenloheweg" ist komplett geteert, sodass ihn auch Rollstuhlfahrer und mobileingeschränkte Personen beispielsweise mit Rollator gut benutzen können.

Layout 1