Im Backsteingebäude sind somit drei großzügige, neu renovierte Wohnungen entstanden, welche bereits nach kurzer Zeit vermietet waren. Auch das hinter dem großen Gebäude befindliche, neu gebaute Einfamilienhaus ist bereits vermietet.
„Mit diesen Baumaßnahmen wurde ein weiterer Baustein zur Sanierung der Innenstadt getätigt“ freut sich 1. Bürgermeister der Stadt Rehau, Michael Abraham, bei einer kurzen Besichtigung mit dem Bauherrn vor Ort.
Auch die neu ausgewiesenen Sanierungsgebiete VI und VII in Rehau sollen nun den Weg für weitere Sanierungsmaßnahmen ebnen: Für die Sanierung eines Gebäudes, das in einem ausgewiesenen Sanierungsgebiet liegt, können Mittel der Städtebauförderung greifen. Eigentümer müssen die Investitionskosten dann nicht mehr in voller Höhe tragen, sondern haben, dank dem kommunalen Förderprogramm, die Möglichkeit auf einen Zuschuss in Höhe von 30 % der anrechenbaren Kosten. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Förderprogramme | Stadt Rehau.

Matthias Stingl (links) mit Bürgermeister Michael Abraham vor dem sanierten Gebäude Geothestraße 25. Dahinter ist das neu gebaute Einfamilienhaus zu erkennen.