Dabei helfen die Schüler vor allem den Erstklässlern beim Überqueren der Straße vor der Schule. Polizeihauptkommissar Klaus Müller bildete die Freiwilligen dazu entsprechend aus. Nun wurde den Schülerlotsen in einem kleinen feierlichen Rahmen dafür Dank ausgesprochen. Müller zeigte sich glücklich, dass sich in diesem Schuljahr mehr Schüler bereiterklärten und ermutigte sie dazu, dem Ehrenamt auch in den kommenden Jahren nachzugehen sowie weitere Schüler dafür zu begeistern. Außerdem hofft er, dass damit, wie auch in den letzten drei Jahren, in der Zukunft keine Schulwegunfälle mehr in Rehau passieren. Bürgermeister Michael Abraham bedankte sich mit Eintrittskarten in das Rehauer Freibad bei den Schülerlotsen und betonte, dass sie als Vorbild für die Kleinsten agieren und dabei viel Verantwortung übernehmen. Auch den Verantwortlichen der Gutenbergschule, Frau Anja Rettschlag als Leiterin der AG Schülerlotsen, sowie Sven Ruckdeschel, Rektor der Gutenbergschule, und Polizeihauptkommissar Müller sprach er seine Dankbarkeit für die investierte Zeit und das Engagement aus. Vom Landkreis erhielten die Ehrenamtlichen Lena Bäe, Elias Berger, Hasan Hassoun, Joel Karl, Lena Leupold, Xenia Näser, Abel Novacovici, Isac Novacovici, Leon Pfitzner, Baran Saygili, Finn Stäbe, Maksim Weber und Tjorben Wichert für Ihren Einsatz zusätzlich einen Eisdielen-Gutschein.
Auf dem Titelbild sind die ehrenamtlichen Schülerlotsen vor Polizeihauptkommissar Müller, Bürgermeister Abraham, Rektor Ruckdeschel und Leiterin der AG Schülerlotsen, Frau Rettschlag, zu sehen. Auf dem Foto fehlen drei Schülerlotsen aufgrund des parallel stattfindenden Schülerpraktikums.