Gelbe Tonne

Gelbe Tonne

Zum 01. Januar 2024 wurde im Hofer Land die Gelbe Tonne eingeführt. Diese hat die Container für Leichtverpackungen an den Wertstoffinseln ersetzt.

Der Umschlag der Leichtverpackungen wird bei der Firma Bauer Recycling GmbH in Gattendorf stattfinden. Die Gelbe Tonne muss nicht extra beantragt werden, die Behälteraufstellung für Privathaushalte erfolgt automatisch. Gewerbetreibende, die keine Hausmülltonne haben, melden sich bitte unter gelbetonne-hof@remondis.de, um eine entsprechende Gelbe Tonne zu bestellen.

Aufstellung und Nutzung sind kostenlos. Die Finanzierung der Sammlung von Leichtverpackungen erfolgt über den Kauf von verpackten Produkten. Deshalb sind die Gelben Tonnen ausschließlich für die Sammlung von Verpackungen vorgesehen, die nicht aus Glas oder Papier/Pappe bestehen. Beispiel: Mit dem Erwerb eines Joghurts wurde bereits die Entsorgung und Verwertung des Joghurtbechers bezahlt. Es werden keine Abfallgebühren für die Erfassung und Verwertung von Verpackungen verwendet!

Die Haushaltungen sind mit einer 240 Liter fassenden Gelben Tonne ausgestattet worden. Ausnahmen sind Großwohnanlagen. Hier wurden in der Regel 1.100 Liter Behälter verwendet. Die Gelben Tonnen werden alle zwei Wochen durch die Firma REMONDIS geleert.

Bei Rückfragen und dringenden Anliegen kann man sich per Mail an: gelbetonne-hof@remondis.de mit dem Betreff „Gelbe Tonne Stadt und Landkreis Hof“ oder telefonisch an 0800/1223255 wenden.

Über die Homepage des AZV können auch die Abfuhrtermine der Gelben Tonne abgerufen werden: Abfuhrkalender auf der Homepage des AZV.